F & W Reflexintegration

Kommt Ihnen etwas bekannt vor:
Ihr Kind...
- ... ist schnell ablenkbar
- ... hat einen krummen Rücken beim Sitzen
- ... ist schnell gereizt und genervt
- ... hat Probleme beim Schreiben
- ... verwechselt 82 und 28
- ... hat eine Sitzhaltung mehr liegend als sitzend
- ... hat eine verkrampfte Stifthaltung
- ... hat lange beim Abschreiben
- ... ist ungeschickt
- ... hat ein mangelndes Selbstvertrauen
- ... hat fein- oder grobmotorische Schwächen
- ... hat eine schlechte Körperkoordination
Das können alles Ursachen von nicht integrierten frühkindlichen Reflexen sein.
Die gute Nachricht
Mit einem gezielten Bewegungsprogramm zur Integration von noch aktiven frühkindlichen Reflexen, können Kinder und Jugendliche diese Entwicklungsrückstände wieder aufholen.
Was ist F & W Reflexintegration
F & W ist ein Reflexintegrationstraining und umfasst ein Bewegungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, welche Lern- und Verhaltensprobleme in der Schule und im Alltag haben. Es ist vergleichbar mit einer Gymnastik ohne Geräte.
Die F & W Reflexintegration sorgt dafür, dass eine Nachreifung des zentralen Nervensystems stattfinden kann. Damit können Entwicklungsverzögerungen aufgeholt und die neuronale Schulreife erreicht werden.
Mit der F & W Reflexintegration können sich Lern- und Verhaltensprobleme lösen.
Die F & W Reflexintegration setzt an der Ursache des Problems an und das ohne jegliche Nebenwirkungen.
Was sind frühkindliche Reflexe
Frühkindliche Reflexe sind Bewegungsmuster, die während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr auftreten. Sie werden vom Hirnstamm ausgelöst, sie sind somit nicht steuerbar.
Frühkindliche Reflexe benötigt das Kind, um auf die Welt zu kommen und dann um den Aufrichtungsprozess zu unterstützen.
Sie helfen vom hilflosen Baby zum laufenden, sprechenden und denkendem Kind zu werden.
Durch verschiedene Umstände kann es sein, dass einzelne Reflexe nicht automatisch integriert wurden. Diese Reflexe werden immer wieder unwillkürlich ausgelöst und stören das Kind in seinem Alltag.
Reflexe sind das Fundament, auf dem alles aufbaut.
Auszug aus dem Fragebogen
Fragebogen zur Schwangerschaft, Geburt, Entwicklung des Kindes und zu der aktuellen Situation
1. Hatten Sie während der Schwangerschaft gesundheitliche Probleme? O Ja O nein
10. Lag Ihr Kind in den ersten Monaten überwiegend auf dem Rücken? O Ja O nein
16. Leidet Ihr Kind unter Trennungsangst? O Ja O nein
23. Drückt Ihr Kind den Stift bei Gebrauch sehr stark auf? O Ja O nein
43. Hat es Schwierigkeiten in Rechtschreibung, Grammatik oder Rechnen? O Ja O nein
45. Ist Ihr Kind reizbar, schnell müde? O Ja O nein
55. Schlingt Ihr Kind beim Schreiben seine Beine um die Stuhlbeine? O Ja O nein
70. Kann sich Ihr Kind schlecht konzentrieren? O Ja O nein
Der gesamte Fragebogen besteht aus mehr als 70 Fragen.
Kontaktieren Sie mich, dann schicke ich Ihnen den Fragebogen per Mail zu.